LipoBlog
Ihr Begleiter auf dem Weg in ein Leben ohne Lipödem
Willkommen auf unserem LIPOBLOG – Ihrem digitalen Wegbegleiter auf dem Weg in ein Leben ohne Lipödem. Als spezialisierte Fachklinik für die Diagnose und operative Behandlung möchten wir Ihnen hilfreiche Informationen an die Hand geben, die Sie auf Ihrer Reise unterstützen.
Ob Ernährung, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Lipödem oder unsere Therapiemethoden – wir beleuchten viele wichtige Themen und geben Ihnen hilfreiche Tipps für den Alltag.
Studie: Lipödem und Adipositas
Blog l 4. April 2025 Wissenschaftler analysierten das Fettgewebe von Lipödem-Betroffenen und verglichen es mit dem von nicht betroffenen Frauen – jeweils in einer schlanken (nicht-adipösen) und einer übergewichtigen (adipösen) Gruppe. Besonders im Fokus: Die Struktur der Fettzellen, das Vorkommen von Immunzellen, sowie Veränderungen der Blut- und Lymphgefäße im betroffenen Bereich – typischerweise dem Oberschenkel.
Ernährungsberatung bei Lipödem
Blog l 23. März 2025 Diätologin Kristina Neuhuber gibt wertvolle Tipps zur Ernährung bei Lipödem. Obwohl das Lipödem durch Ernährung allein nicht geheilt werden kann, spielt sie eine zentrale Rolle – insbesondere vor und nach einer Operation. Durch eine langfristige, entzündungshemmende Ernährung lässt sich das Krankheitsbild positiv beeinflussen und die mit dem Lipödem oft einhergehende Adipositas-Komponente gezielt verringern.
Mobilisation nach der Liposuktion
Blog l 7. März 2025 Nach einer Liposuktion ist es besonders wichtig, die richtige Balance zwischen Regeneration und Bewegung zu finden. Einerseits möchte man schnell wieder fit werden, andererseits muss man den Körper ausreichend Zeit für die Heilung geben. Zu frühes oder falsches Training kann die Regeneration verzögern, während gezielte Übungen dazu beitragen können, Schwellungen zu reduzieren, die Durchblutung zu fördern und zu kräftigen.
Lipödem und die Steuererklärung
Blog l 18. April Deine Lipödem-OP ist steuerlich absetzbar! Wenn deine Liposuktion medizinisch notwendig ist und nicht von der Krankenkasse über-nommen wurde, kannst du die Kosten als außer-gewöhnliche Belastung in deiner Steuererklärung geltend machen. Laut dem Bundesfinanzhof ist die Liposuktion zur Behandlung von Lipödem seit 2016 eine anerkannte medizinische Maßnahme.
Der Glukose-Trick
Blog l 2. Mai Versteckte Blutzuckerspitzen – und wie du dich jeden Tag besser fühlen kannst. Fast alle Menschen erleben täglich Blutzuckerspitzen – oft ganz unbemerkt und selbst ohne Diabetes. Diese Spitzen können zu plötzlichen Energieabfällen führen, Heißhungerattacken auslösen, die Konzentration erschweren und langfristig sogar die Alterung beschleunigen oder Krankheiten begünstigen.